Leistungsabzeichen bestanden
Zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Höfen und Teisbach trafen sich, um die Prüfung zum Leistungsabzeichen gemeinsam abzulegen. Traditionell arbeiten die beiden Partnerfeuerwehren auch bei der Leistungsprüfung eng zusammen. Dieses Mal wurde als Übungs- und Prüfungsort das Feuerwehrhaus Höfen gewählt.
Übung macht den Meister
Mehrere Wochen trainierten die Feuerwehrmänner und Frauen der beiden Stadtteilwehren intensiv den Aufbau „Die Gruppe im Löscheinsatz“, streng nach der bayerischen Dienstvorschrift. Als Schiedsrichterteam fungierte Kreisbrandinspektor Helmut Huber, Kreisbrandmeister Stefan Fischer, sowie Ehren-KBM Reiner Gillig. Insgesamt vier Durchgänge konnten von dem Team abgenommen werden. Dabei stellte die Feuerwehr Höfen zwei volle Löschgruppen mit 18 Prüflingen, und die FF Teisbach 11 Prüfungsteilnehmer.
Die Zeit im Nacken
Allen wurde vorab verschiedene Posten zugeordnet und jeder musste die erforderlichen Handgriffe dafür beherrschen. So wurden verschiedene Knoten und Stiche geprüft und der Übungsaufbau für einen fiktiven Brandeinsatz vorgenommen. Dieser setzte sich zusammen von der Wasserentnahme aus einem Hydraten, bis hin zum Löschaufbau mit drei C-Rohren. Alles musste innerhalb von sportlichen 200 Sekunden erledigt werden.
Sonderaufgaben waren zu erledigen
Außerdem wurden zum Teil Zusatzaufgaben im Bereich Gerätekunde, Erste Hilfe oder Gefahrguterkennung abgefragt. Die Gruppenführer mussten zudem einen Fragebogen richtig beantworten. Bei den Prüfungen wurde deutlich, dass sich die Feuerwehrler aus Höfen und Teisbach sehr gut vorbereitet haben. Die Arbeiten wurden routiniert und in der vorgegebenen Zeit ordentlich erledigt. Zum Schluss wurde allen zur sehr gut bestandenen Leistungsprüfung gratuliert.
Die Teilnehmer
Bevor der Abend gemeinsam im Feuerwehrhaus Höfen ausklingen konnte, wurden die Leistungsabzeichen überreicht.
Von der FF Höfen: Felix Meindl, Sebastian Winterstetter, Belinda Hofinger, Pascal Höynck, Torsten Höynck, Elina Achatz, Kanan Moylamli, Lukas Kagerhuber, Michael Skorka, Dominik Beckmann (alle Stufe 1); Nico Angerstorfer, Helmut Zink, Patrick Fritz, Sergej Erlenbusch (Stufe 3); Tobias Achatz (Stufe 4), Andreas Stemberger, Georg Bachmaier jun. (Stufe 5) und Thomas Huber (Stufe 6).
Von der FF Teisbach: Heinz Greineder, Nicolas Wittmann, Ralf Geilinger, Simon Niedermeier, Max Ziegler, Bernhard Kohl, Leopold Lasser, Barbara Niedermeier, Luzia Heeg, Kevin Vogginger und Martin Aumüller.