Transporter auf Leitplanke

Autobahn A92

Alarmierung zu einem eCall ohne Spracherwiderung auf die A92 zwischen den Anschlussstellen Dingolfing-West und Wörth in Fahrtrichtung München. Noch während der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter der Feuerwehr Höfen gemeldet, dass sich der Unfall im Baustellenbereich befinde und aufgrund des Rückstaus das Durchkommen zur Einsatzstelle nur schwer möglich ist.

Weitere Kräfte fuhren über die ST 2074 die Noteinfahrt Loichingermoos bzw. Rothaus an und dann in Fahrtrichtung Deggendorf auf die Autobahn zur Unfallstelle. Zudem wurde die FF Niederviehbach und Wörth nachalarmiert.

An der Einsatzstelle wurde ein Sprinter vorgefunden, der quer über die beiden Fahrspuren stand und mit der Hinterachse auf die Betonleitwände aufgefädelt hatte. Personen waren glücklicherweise weder eingeklemmt, noch verletzt.

Die Feuerwehr Höfen übernahm die Sicherung des Unfallfahrzeugs, der Rüstzug aus Dingolfing, abgesichert durch den VSA, blieb auf der Gegenspur auf Bereitstellung. Nachdem das eingetroffene Abschleppfahrzeug mit Kran das Unfallfahrzeug bergen konnte und keine Einsatzmittel von der Feuerwehr mehr benötigt wurden, kehrten die Kräfte der Feuerwehr Dingolfing  zur Feuerwache zurück. Die Feuerwehr Höfen verblieb bis zum Abtransport des Fahrzeugs an der Einsatzstelle und reinigte diese abschließend.


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung Florian Höfen 41/1 + Florian Höfen 21/1
Einsatzstart 29. September 2025 08:21
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge LF 20
TLF 3000
MZF
Alarmierte Einheiten

FF Höfen

FF Dingolfing

FF Niederviehbach

FF Wörth a.d. Isar