Scheune in Vollbrand

Übergreifen erfolgreich verhindert

Zusammen mit den Feuerwehren der Stadt Dingolfing wurden wir mit dem AB-Atemschutz zu einem Brand eines Stalls bzw. einer Scheune in den Ortsteil Mietzing alarmiert. Noch während der Anfahrt konnte die Lage von der bereits an der Einsatzstelle eingetroffenen Ortswehr Frauenbiburg und vom Kreisbrandmeister bestätigt werden. Da sich zu Einsatzbeginn – nach Bestätigung vom Brandleider – keine Menschen und Tiere in Gefahr befanden, begann man sofort mit der Brandbekämpfung.

Aufgrund der Brandentwicklung und des erhöhten Wasserbedarfs wurde auch das LF 20 der FF Höfen an die Einsatzstelle bestellt, sowie zahlreiche weitere Feuerwehren nachalarmiert. Des weiteren wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Höfen in die Wasserversorgung mit eingebunden.

Alle verfügbaren und nicht eingesetzten Atemschutztrupps registrierten sich in der von der Feuerwehr Höfen erstellten Atemschutzsammelstelle und wurden sukzessive zum Einsatz gebracht bzw. lösten die eingesetzten Trupps ab. Zwischenzeitlich wurden in Summe zehn C-Rohre sowie das Wenderohr der Drehleiter zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht und ein vollständiges Übergreifen auf das angebaute Nachbargebäude verhindert werden konnte, begann man mit dem Ausräumen des Brandguts. Hierbei setzte man einen Teleskoplader sowie einen von einer ortsansässigen Firma hinzugezogenen Bagger ein.


Einsatzart Brand
Alarmierung Florian Höfen 35/1 mit 53/1 [AB-A]
Einsatzstart 17. Oktober 2025 01:48
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 5 Stunden
Fahrzeuge LF 20
TLF 3000
WLF
AB Atemschutz
Alarmierte Einheiten

FF Höfen

FF Frauenbiburg

FF Dingolfing

FF Teisbach

FF Sossau

FF Frichlkofen

FF Frontenhausen

FF Loiching

FF Weigendorf


Weitere Fotos: