Lagerfeuer statt Großbrand
Kein Eingreifen der FF Höfen
Die Feuerwehr Höfen wurde mit dem WLF und AB-Atemschutz nach B4 zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes gerufen.
Laut Mitteiler sollte sich ein Stall nahe Marklkofen in Vollbrand befinden. Zahlreiche Feuerwehren wurden deshalb alarmiert.
Die örtliche Feuerwehr gab jedoch schnell Entwarnung: es handelte sich nur um ein kontrolliertes Lagerfeuer.
Die FF Höfen konnte ihre Anfahrt abbrechen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Florian Höfen 35/1 mit 53/1 [AB-A] |
Einsatzstart | 19. Juli 2025 22:32 |
Mannschaftstärke | 6 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | TLF 3000 |
WLF + AB Atemschutz | |
Alarmierte Einheiten | FF Höfen FF Marklkofen FF Frontenhausen FF Dingolfing FF Rampoldstetten |